TRANSPARENTE LEBENSMITTEL — VOM FELD BIS ZUM TELLER
Wir choreografieren digitale Technologien, um vertrauenswürdige Transparenz und direkte Verbindung zwischen allen beteiligten Parteien zu schaffen. Wir helfen den qualitäts- und nachhaltigkeitsbewussten ErzeugerInnen, ProduzentInnen und KonsumentInnen, unsere Welt zum Besseren zu verändern.
Die Lebensmittelindustrie befindet sich in einem radikalen Wandel, mehr Transparenz, mehr Nachhaltigkeit, mehr Gesundheit - mehr Anspruch. Die 20er werden ein Jahrzehnt, welches unsere Gesellschaft und Wirtschaft radikal verändern wird - verändern muss.
Der Klimawandel ist kein Zukunftsszenario mehr, sondern bittere Realität. Insbesondere die jüngeren Generationen stehen auf und verlangen ein Stopp des Weiter so.
Doch hat die Wirtschaft das verstanden? In der Lebensmittelindustrie scheint es, als ob es ein erwachen gibt. Social Entrepreneurs, aber auch zunehmend mittelständische etablierte, haben sich vorgenommen, jene Industrie, welche im Zuge der Nachhaltigkeitsdebatte besonders in der Kritik steht, zu revolutionieren.
Das Ende der Monopolisten, welche Natur und Mensch nur als Ressource zum gewinnbringenden abschöpfen ansehen, hat längst begonnen.
Eine Hürde auf dem Weg des Wandels ist sicherlich, wie Vertrauen gegenüber der Nachhaltigkeitsbewegung erzeugt werden kann. Selbst die umwetfeindlichsten Unternehmen betreiben Green-Marketing und sind am nächsten Tag wegen Sklavenarbeit auf ihren Kakaoplantagen in den Medien.
Vertraust Du den Informationen, welche Unternehmen selbst preisgeben? Vertrauen ist aber Antrieb der Nachhaltigkeitsbewegung. Wenn man sich nicht sicher sein kann, ob ein Produkt für einen höheren Preis wirklich qualitativ hochwertiger und nachhaltiger ist, kauft man es auch nicht.
Viele Unternehmen nutzen daher Zertifikaten als Vertrauensvermittler. Ein Logo auf der Verpackung soll den KonsumentenInnen die Arbeit abnehmen, komplexe und schwer beurteilbare Informationen zu verstehen. Eigentlich die richtige Idee, aber: Jeder kann sich selbst zertifizieren und Zertifikate sind nur Momentaufnahmen, da Kontrollen nur alle paar Jahre stattfinden. Wenn Du ein Zertifikat siehst, blickst Du also in die Vergangenheit.
Wie sieht also ein Vertrauens-Zertifikat aus, das auf transparent dokumentierten und immer aktuellen Informationen basiert?
Rechtzeitig zum neuen Jahrzehnt der 20er fangen die Technologien der vierten Industriellen Revolution an aus ihren Kinderschuhen heraus zu wachsen.
AI, Big Data, Cyber Physical Systems, Clouds, das Internet of Things und andere 4.0 Technologien sind dabei Disruptionen in noch nie gekannten Ausmaßen herbeizuführen.
Blockchain Technologie ist für OURZ dabei die Grundlage. So ermöglicht sie im Bereich der Transparenz und des Vertrauensmanagements komplett neue Wege zu gehen.
Wir von OURZ haben es uns zur Mission gemacht, diese Wege so zu asphaltieren, dass sie zu Schnellstraßen für die Nachhaltigkeitsbewegung in der Lebensmittelbranche werden.
Durch unsere blockchainbasierte Platform können wir Dir direkte und unverfälschbare Einblicke in die Historie Deiner Produkte gewähren.
Damit schaffen wir eine direkte digitale Verbindung zwischen Dir und allen anderen die an der Entstehung Deines Produktes beteiligt sind. Unsere Vision ist eine Wirtschaft, in der Du alle benötigten Informationen hast, um mit jeder Kaufentscheidung eine bessere Welt gestalten zu können.
Wir befähigen damit Dich und alle qualitäts- und nachhaltigkeitsorientierten ErzeugerInnen und ProduzentenInnen, unsere Welt zum Besseren zu verändern - to make our world OURZ again.
OURZ dokumentiert seit Dezember 2018 den SOLINO Kaffee auf der Blockchain, transparent und zugänglich für Alle. Auf jeder 1 KG Packung des Kaffee's findet der Verbraucher einen einzigartigen QR Code, der zu allen Informationen führt.
„Meine Kunden beweisen jeden Tag, dass ihnen die Herkunft der Produkte, Fairness, Nachhaltigkeit und guter Kaffee wichtig sind. Nun möchte ich ihnen für ihr Vertrauen danken, indem ich die Lieferkette offenlege.“
Wir machen Lebensmittel rückverfolgbar, schaffen Vertrauen beim Konsumenten und teleportieren die Food-Industrie ins 21. Jahrhundert.
© 2020 OURZ AG
Wir freuen uns sehr, Dir zu helfen und Dich für die Zukunft fit zu machen! Sag uns einfach Deinen Namen und die E-Mail Adresse, unter der wir Dich erreichen. Wir melden uns am gleichen Tag.