"Es war erleuchtend, dass auch andere Branchen-Akteure, vor den selben Herausforderungen stehen wie wir."
Die Lebensmittelindustrie befindet sich in einem radikalen Wandel: Die Ansprüche der Kunden in Sachen Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit steigen rasant. Strengere Regularien erhöhen die Komplexität für das Geschäft. Der globale Wettbewerb und immer kürzere Innovationszyklen im Food-Sektor erfordern eine neue Effizienz entlang der gesamten Liefer- und Wertschöpfungskette.
Dass die Blockchain-Techologie hier enorme Optimierungspotenziale bietet, ist mittlerweile klar: Sie macht die Herkunft und Qualität von Zutaten und Produkten komplett transparent und nachverfolgbar. Sie ermöglicht völlig neue Beziehungen zwischen Produzent*Innen, Händler*Innen und Konsument*Innen. Sie erlaubt datenbasierte Entscheidungen in der gesamten Wertschöpfungskette.
Christian Rieck ist ein Schüler von Ökonomie Nobelpreisträger Reinhard Selten. Er ist Professor für Finance an der Frankfurt University of Applied Sciences. 1993 veröffentlichte Rieck eines der ersten Lehrbücher zur Spieltheorie. Er bildet auch Manager und Lehrer in der Spieltheorie aus. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt ist die digitale Zukunft der Finanzbranche.
Als Technologie-Korrespondent des Wirtschaftsmagazins brand eins und für The Economist schreibt er über die Veränderungswucht der Digitalisierung für Leben und Arbeit, Wertschöpfung Management, Gesellschaft und Politik. Zudem forscht er zu Künstlicher Intelligenz und datengestützter Entscheidungsfindung, zurzeit als Research Fellow des Weizenbaum Institut für die vernetzte Gesellschaft.
Start des New Foods On The Block - Digital Learnings | 10 Min | |
Begrüßungsrede | 5 Min | |
Keynote in English - Marc BuckleyInnovation need in the Food market | 30 Min | |
Interaktive Q&A mit Marc | 15 Min | |
Keynote - Thomas RamgeDaten-basierte Entscheidungsprämissen & Datenreichtum | 25 Min | |
Interaktive Q&A mit Thomas | 15 Min | |
BIO PAUSE | ||
Keynote - Christian RieckNachhaltigkeit und Moral Hazard | 25 Min | |
Interaktive Q&A mit Christian | 15 Min | |
Panel - Die Zukunft des Vertrauens & die Renaissance des Lebensmittel | 30 Min | |
Abschlussrede mit Givaways & Goodies | 5 Min |
Wir machen Lebensmittel transparent, schaffen Vertrauen bei Konsument:innen und teleportieren die Food-Industrie ins 21. Jahrhundert.
© 2021 OURZ AG
Wir freuen uns sehr, Dir zu helfen und Dich für die Zukunft fit zu machen! Sag uns einfach Deinen Namen und die E-Mail Adresse, unter der wir Dich erreichen. Wir melden uns am gleichen Tag.